Zum Hauptinhalt springen

Artesano del Tobaco

Nicaragua

Artesano Del Tobacco, ein Boutique-Zigarrenunternehmen, hat die Kunst des Zigarrenrauchens durch seine unerschütterliche Leidenschaft für Geschmack und Qualität neu definiert. Das von den visionären Brüdern Billy und Gus Fakih vor 30 Jahren gegründete Unternehmen Artesano Del Tobacco hat sich zu einem bedeutenden Akteur in der Branche entwickelt und bietet ein vielfältiges Sortiment an Premium-Zigarren an, das Liebhaber auf der ganzen Welt anspricht. Dank ihres Engagements für Exzellenz und Innovation haben sie sich eine einzigartige Nische in einem wettbewerbsintensiven Markt geschaffen, in dem die Wertschätzung für feine Zigarren weiter wächst.

Die Reise von Artesano Del Tobacco begann im pulsierenden Herzen von Manhattan, wo die Gebrüder Fakih ihr kleines, aber einflussreiches Geschäft, das New York Cigar Inn, eröffneten. Dieses anfängliche Unternehmen diente nicht nur als Verkaufsraum, sondern auch als Treffpunkt für Zigarrenliebhaber, die ihre Leidenschaft teilen wollten. Nach dem Verkauf ihres Geschäfts an Casa De Montecristo im Jahr 2015 schlugen die Brüder ein neues Kapitel auf und zogen nach Nicaragua, genauer gesagt nach Esteli – eine Region, die für ihr reiches Tabakanbau-Erbe bekannt ist. Hier arbeiteten sie mit dem geschätzten Blender AJ Fernandez zusammen, eine Partnerschaft, die sich als entscheidend für die Herstellung ihrer außergewöhnlichen Mischungen erweisen sollte. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine Kollektion von Zigarren wie Viva La Vida und El Pulpo, die sich durch sorgfältige Handwerkskunst und ein einzigartiges Geschmacksprofil auszeichnen, das sie in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt hervorhebt.

Das Engagement von Artesano Del Tobacco für Spitzenleistungen und die Verpflichtung, erstklassige Produkte zu liefern, haben das Unternehmen zu einem der führenden Boutique-Zigarrenhersteller in der Branche gemacht. Ihr Erfolg und ihre Expansion in internationale Märkte zeugen von ihrer Leidenschaft für die Herstellung außergewöhnlicher Zigarren, die bei Liebhabern auf der ganzen Welt Anklang finden. Der Fokus der Marke auf Qualität statt Quantität hat einen treuen Kundenstamm hervorgebracht, der nicht nur das Produkt, sondern auch die Geschichte hinter jeder Zigarre zu schätzen weiß.

El Pulpo

Am 23. Januar 2023 kündigte Artesano Del Tobacco die Markteinführung seiner mit Spannung erwarteten EL Pulpo Zigarren an, ein Projekt, das seit Jahren in der Entwicklung ist. Der Name „EL Pulpo“, der auf Englisch „The Octopus“ bedeutet, symbolisiert Vielseitigkeit und Komplexität – Qualitäten, die sich in jedem Zug dieser sorgfältig gefertigten Zigarre widerspiegeln.

Die Reise begann im Jahr 2016, als das Team von Artesano Del Tobacco die Expertise des renommierten Zigarrenmachers AJ Fernandez in Anspruch nahm, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Durch innovative Mischtechniken, einzigartige Fermentationsprozesse und sorgfältige Reifungsmethoden hat AJ Fernandez eine Zigarre geschaffen, die ein unvergessliches Raucherlebnis verspricht.

Viva la Vida

Im März 2019 wurde eine neue nicaraguanische Zigarrenmarke auf dem US-amerikanischen Markt eingeführt. Die von Artesano del Tabaco und dem Zigarrenhersteller A.J. Fernandez kreierten Zigarren werden in Nicaragua aus einer rein nicaraguanischen Mischung gerollt. Viva la Vida gibt es in sechs Formaten: Robusto, Toro, Jester, Gran Toro, Diadema Fina und Club500. Jedes dieser Formate ist so gestaltet, dass es ein einzigartiges Raucherlebnis bietet und die unterschiedlichen Vorlieben von Zigarrenliebhabern anspricht.

Die Marke, die im März 2019 auf dem US-amerikanischen Markt eingeführt wurde, stellt eine bedeutende Ergänzung in der Welt der Premium-Zigarren dar. Die von Artesano del Tabacco in Zusammenarbeit mit dem geschätzten Zigarrenhersteller A.J. Fernandez kreierten Viva la Vida-Zigarren werden in Nicaragua unter Verwendung einer rein nicaraguanischen Mischung sorgfältig gerollt. Diese Verpflichtung zur lokalen Beschaffung verbessert nicht nur das Geschmacksprofil, sondern unterstützt auch die reiche Tabakanbautradition der Region.